Essen präsentiert eine Mixed-Reality-Zeitreise durch die Essener Innenstadt. Henning Baum spielt die Hauptrolle in der digitalen Stadtführung, die es so auf der Welt aktuell kein zweites Mal gibt.
„Essen 1887 – Eine Mixed-Reality-Zeitreise“ vereint neueste Technik mit Stadtgeschichte, Entertainment und prominenten Persönlichkeiten wie Schauspielerin Tatjana Clasing (Alles was zählt), Gastronom, Musiker und Fernsehkoch Nelson Müller, Kult-Showmaster und Moderator Harry Wijnvoord, Schauspielerin Alicja Rosinski (FolkwangAbsolventin, zuletzt Verbotene Liebe – Next Generation) und dem RapDuo 257ers.
Stadtführung mit vielen Stars
Teilnehmer der Tour werden in das Jahr 1887 katapultiert, an den Tag der Beerdigung des früheren Großindustriellen Alfred Krupp. Vor den Augen entstehen Postkutschen, historische Gebäude und Plätze sowie Menschen mit altertümlichen Gewändern. „Wir haben bei der Auswahl der Schauspieler großen Wert auf eine lokale Identifikation gelegt“, sagt EMG-Geschäftsführer Richard Röhrhoff. ,.Alle haben einen Bezug zur Stadt, sind hier geboren, leben hier oder haben hier gearbeitet oder studiert. Wir haben die Tour komplett inhouse konzipiert.“
„Essen 1887 – eine Mixed-Reality-Zeitreise“ soll im April 2022 an den Start gehen. Bereits jetzt können Zeitslots fest gebucht oder Gutscheine für die Tour gekauft werden. Im April können dann die Mixed-Reality-Brillen in der Tourist-Info ausgeliehen werden. Diese sind mit einem Handy verbunden, auf dem die Tour gestartet wird. Dann haben Teilnehmer zwei Stunden Zeit, die Essener Innenstadt vollkommen neu zu entdecken und auf Zeitreise zu gehen. Pro Person kostet das 25 Euro. Für Brille und Handy muss zusätzlich ein Pfand hinterl