Newsletter-Anmeldung

Abonnieren Sie unseren Newsletter für aktuelle Neuigkeiten aus Ihrem Stadtteil! Geben Sie Ihre Mailadresse am Ende der Seite in das Formular ein und klicken Sie auf den Anmeldebutton!
12 C
Essen
16. April 2025
- Werbung -spot_img

Redaktion: 0177/7059805 · redaktion@mein-kurier.ruhr Anzeigen: 0176/72859323 · anzeigen@mein-kurier.ruhr Zustellung: zustellung@mein-kurier.ruhr

Essen Original (9.-11. Mai): „Major Tom“ auf dem Kennedyplatz

Jetzt ist auch der letzte Headliner für das Stadtfest Essen Original (9.-11. Mai) aus dem Sack. Peter Schilling wird am Freitagabend ab 21.30 Uhr die Sparkasse-Essen-Bühne rocken. Seinen Nummer-1-Hit „Major Tom“ kennen alle Fans der 1980er Jahre in und auswendig. Seitdem das Lied zur Deutschen Torhymne der Fußball-Nationalmannschaft geworden ist, singen es auch die jüngsten Generationen lauthals mit.
Peter Schilling wird im Rahmen des „WDR 4 Sommer Open Air 2025“ auftreten. Mit dabei sind außerdem die WDR 4 Band, Comedian Davijd Sedici sowie die WDR 4 Disco 44 mit DJ Sascha Gansen. Moderiert wird der Abend durch Bastian Bender. Essen Original will damit wieder beweisen, dass es ein echtes Stadtfest für jedermann ist. Samstag- und Sonntagnachmittag lockt ab 13 Uhr die „Original Essen“-Meile vor allem Familien mit einem Programm. Sonntag sind zudem die Geschäfte in der Innenstadt geöffnet. Besonders an der Geno Bank-Bühne auf dem Burgplatz kommen alle Kinder mit „Tanz mal mit der Maus“ voll auf ihre Kosten. Abends übernehmen dann die Musikerinnen und Musiker das Programm auf der Bühne, der jungen Bühne am Kopstadtplatz und der Sparkasse-Essen-Bühne am Kennedyplatz. Neben Peter Schilling am Freitag tritt dort am Samstag Shootingstar Loi auf, bevor Tom Gregory am Sonntag das Line Up der Headliner abschließen wird.
Auf dem Kopstadtplatz wird sich in diesem Jahr einiges tun. Rund um die junge Bühne wird es neben dem Musikprogramm Food Trucks, Cocktails, Lounge-Ecken und insgesamt ein deutlich szenigeres Erscheinungsbild geben. Der Platz wird komplett umgekrempelt und an die junge Zielgruppe angepasst. Musikalisch werden dort am Freitag vor allem lokale Bands aus den Bereichen Hip-Hop und Ska auftreten, z.B. Banda Senderos. Am Samstag kommen Künstler aus ganz Deutschland aus den Genres Singer-Songwriter und Rock, bevor am Sonntag das „Smag Sundance Warm Up“ die Besucher bei hoffentlich bestem Wetter zum Tanzen bringen soll.

- Werbung -spot_img

Letzte Artikel