Egon Schultz (rechts) sucht einen Nachfolger für die Leitung der „Revierradler“-Gruppe. Aktive Radler, die Lust haben, bei der Stadtradelgruppe vom 3. bis 24. Mai beim Essener Stadtradeln mitzuradeln, können sich melden. Schultz sucht nach über zehn Jahren einen Nachfolger für die Spitze der Radelgruppe, der ihn beim Essener Stadtradeln ablöst. Er würde den Neuen einarbeiten und auch weiter mitradeln. Das Stadtradeln ist für alle „regelmäßigen Radfahrer“ geeignet. Info: www.stadtradeln.de/essen
Team: Revierradler. Oberbürgermeister Thomas Kufen (2.v.r.) ist der Schirmherr der dreiwöchigen Aktion und hatte sich in 2023 auch einmal der Revierradler-Gruppe zur Radtour zum Tetraeder angeschlossen. Kontakt: Egon.schultz@online.de Das Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte. Um auf die Bedürfnisse der Radfahrenden aufmerksam zu machen, richtet sich das Stadtradeln auch an die Kommunalpolitiker. Foto: Archiv
Redaktion: 0177/7059805 · redaktion@mein-kurier.ruhr Anzeigen: 0177/7059805 · anzeigen@mein-kurier.ruhr Zustellung: zustellung@mein-kurier.ruhr