16.9 C
Essen
21. Juni 2024
- Werbung -spot_img

Redaktion: 0177/7059805 · redaktion@mein-kurier.ruhr Anzeigen: 0177/7059805 · anzeigen@mein-kurier.ruhr Zustellung: zustellung@mein-kurier.ruhr

Bürgerhaus Oststadt in Essen-Freisenbruch: Sanierung soll in den Sommerferien bendet sein

Wie das Stadtpresseamt mitteilt, ist die Generalsanierung im und am Bürgerhaus Oststadt am Schultenweg in Essen-Freisenbruch nahezu vollständig umgesetzt. Aktuell finden noch kleinere Arbeiten am Gebäude statt. Die Sanitärräume im Erd- und Untergeschoss sind fertig gestellt. Dafür wurde das gesamte Trinkwassernetz aufgrund neuester Hygiene-Anforderungen erneuert. Durch die Sanierung entsprechen die Anlagen jetzt dem neuesten Stand der Technik. Im Rahmen der Sanierung wurden zudem die Lüftungsanlagen aufgrund von Brandschutzanforderungen mit Brandschutzklappen ausgerüstet. Mittlerweile sind alle Arbeiten an den Lüftungsanlagen abgeschlossen. Wartungen, Inbetriebnahme und eine Sachverständigenabnahme werden noch in diesem Monat umgesetzt. Die Installation der elektrischen Anlagen und der Sicherheitsbeleuchtung sind ebenfalls größtenteils abgeschlossen. Die Feininstallation erfolgt bis Ende Juni.

Die Schadstoff- und Brandschutzsanierung ist ebenfalls abgeschlossen. In diesem Zusammenhang wurde die Holzdecke im kompletten Gebäude erneuert. Aktuell werden noch Restarbeiten im Kellergeschoss (Kegelbahn) ausgeführt. Nach historischem Vorbild wurden Einbauten erneuert beziehungsweise ergänzt. Außer dem Sportboden im Gymnastikraum sind die Bodenbelagsarbeiten in den restlichen Räumen fertiggestellt. Die Malerarbeiten an den Wänden in allen Hallen und Saalbereichen, in den Mehrzweckräumen und im gesamten Bürobereich sind beendet.

Verzögerung auch durch Denkmalschutz

Mit dem Abschluss der restlichen Sanierungsarbeiten im Gebäude wird nach aktuellem Stand Ende des zweiten Quartals 2024 gerechnet. Danach erfolgen die Arbeiten an der Außenanlage. Im Rahmen der Gesamtbetrachtung des Objektes während der Ausführungsplanung kamen immer mehr Mängel bei den über 40 Jahre alten Außenanlagen zum Vorschein. Da das Bürgerhaus Oststadt einschließlich der zugehörigen Außenanlage 2019 in die Denkmalliste der Stadt Essen aufgenommen wurde, erfolgten und erfolgen alle Arbeiten unter den zu berücksichtigenden denkmalpflegerischen Aspekten.

Offizielle Eröffnungsfeier Anfang Oktober

Die Übergabe an das Jugendamt der Stadt ist nach Vorlage aller baurechtlichen Freigaben und Sachverständigenabnahmen bei planmäßigem Verlauf in den Sommerferien vorgesehen. Die offizielle Eröffnungsfeier mit Teilnahme von Oberbürgermeister Thomas Kufen soll Anfang Oktober stattfinden. Darüber hinaus gibt es zum 100-jährigen Jubiläum des Jugendamtes in der ersten Oktoberwoche ein Programm, um den Menschen in Freisenbruch und Umgebung das geplante, vielfältige Angebot des Hauses zu präsentieren und das neue Kursprogramm vorzustellen. Die Stadtteilbibliothek Freisenbruch wird wieder in die Räumlichkeiten des Bürgerhauses einziehen, so dass die über Jahre gewachsene enge Kooperation mit dem Jugendamt fortbestehen kann. Die Gesamtkosten für die Generalsanierung des Bürgerhauses Oststadt belaufen sich voraussichtlich auf 6,9 Millionen Euro.

- Werbung -spot_img

Letzte Artikel