7.7 C
Essen
10. April 2025
- Werbung -spot_img

Redaktion: 0177/7059805 · redaktion@mein-kurier.ruhr Anzeigen: 0176/72859323 · anzeigen@mein-kurier.ruhr Zustellung: zustellung@mein-kurier.ruhr

Behandlung chronischer Rückenschmerzen in Essen

Rückenschmerzen sind eine stark verbreitete Zivilisationskrankheit. Wenn Schmerzen jedoch chronisch werden und über Monate oder gar Jahre anhalten, führt dies zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität. Wichtig sind dann eine genaue Diagnose und eine individuelle und zielgerichtete Therapie. Zur Behandlung dieser chronischen Rückenschmerzen gibt es im Alfried Krupp Krankenhaus seit mehr als 20 Jahren eine Schmerzambulanz und eine spezielle Schmerztherapiestation. Dort wird mit einem multi-modalen Behandlungskonzept therapiert. Das bedeutet, dass verschiedene Therapiebausteine miteinander kombiniert werden. Während früher noch auf Ruhe, Schonung und passive Therapien, zum Beispiel Massagen, gesetzt wurde, werden heute Bewegung, Verhaltensänderungen und ein geeignetes Schmerzmanagement, individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse eines jeden Patienten, empfohlen.

Kostenlose Info am 5. April im Alfried Krupp Krankenhaus

Am Samstag, 5. April, stellt das interdisziplinäre Behandlungsteam der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie dieses wissenschaftlich erprobte Therapiekonzept vor. Zwischen 10 und 13 Uhr sind Vorträge zu Schmerzbehandlung, Physiotherapie und auch zu psychologischen Bewältigungs-Strategien geplant. Im Anschluss an die Vorträge können Interessierte Fragen stellen und mit den Experten ins Gespräch kommen. Die kostenfreie Veranstaltung findet im Berthold Beitz Saal des Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid, Alfried-Krupp-Straße 21, 45131 Essen, statt.
Anmeldung: Zentrum für Schmerzmedizin Sekretariat, Telefon 0201 434-2732, Telefon  0201 805-1075 oder www.krupp-krankenhaus.de/chronische-rueckenschmerzen

- Werbung -spot_img

Letzte Artikel