21.4 C
Essen
9. Juli 2025
- Werbung -spot_img

Redaktion: 0177/7059805 · redaktion@mein-kurier.ruhr Anzeigen: 0176/72859323 · anzeigen@mein-kurier.ruhr Zustellung: zustellung@mein-kurier.ruhr

SPD Essen: Weg für Stadionausbau ist frei – Fanprojekt wird fest verankert, Verkehrsfragen bleiben weiter offen

Die SPD Essen begrüßt  den Abschluss der Pachtverhandlungen zwischen Rot-Weiss Essen und der GVE als Stadionbetreiber. Aus Sicht der SPD ist damit eine zentrale Voraussetzung für den weiteren Ausbau des Stadions an der Hafenstraße erfüllt.

„Ich freue mich, dass die Pachtverhandlungen erfolgreich waren – damit ist der Weg zum Baubeschluss frei“, erklärt Julia Klewin, OB-Kandidatin der SPD. „Doch es geht um mehr als Beton: Auch das Stadionumfeld zählt.“

Als großen Erfolg bewertet die SPD insbesondere, dass die dauerhafte räumliche Verankerung des AWO-Fanprojekts nun berücksichtigt wird. „Die feste Einbindung des Fanprojekts direkt am Stadion ist ein echter Gewinn. Wer den Fußball liebt, stärkt auch die Menschen, die sich um das Miteinander kümmern“, sagt Klewin. Die SPD hatte sich in einem eigenen Änderungsantrag für die dauerhafte Integration des AWO-Fanprojekts starkgemacht und begrüßt ausdrücklich, dass dieser Aspekt nun fester Teil der weiteren Planungen ist. Fanarbeit ist für die SPD ein unverzichtbarer Bestandteil eines modernen, sicheren und sozialen Stadionumfelds.

Ungeachtet des Fortschritts bei der Stadionfrage sieht die SPD weiteren Handlungsbedarf beim Thema Verkehr. Bereits in den vergangenen Wochen und Monaten hatte die SPD umfangreiche Nachbesserungen am bestehenden Verkehrskonzept gefordert. Ziel sei es, sowohl die verkehrliche Anbindung als auch die Belastung der angrenzenden Stadtteile an Spieltagen – insbesondere Vogelheim und Bergeborbeck – zügig und nachhaltig zu verbessern. „Beim Thema Verkehr bleibt noch einiges zu tun“, betont Klewin. „Ein attraktives Stadion braucht auch einen funktionierenden Zugang – per Bus, Bahn, Fahrrad oder zu Fuß. Und es braucht klare Lösungen für die Anwohnenden. Dafür setzen wir uns weiter mit Nachdruck ein.“ Foto: Gohl

- Werbung -spot_img

Letzte Artikel