Die Essener Innenstadt bekommt in Kürze ein neues sportliches Highlight. Auf dem Kennedyplatz hat der Aufbau für die „Tage der Überflieger“ begonnen. Am 31. Mai und 1. Juni werden hier Top-Athleten aus der ganzen Welt in vier Disziplinen gegeneinander antreten -darunter mehrere Top-10-Olympia-Teilnehmer, Weltmeisterschaftsteilnehmer, Europameister, sowie Deutsche Meister. Unter den Athleten sind unter anderem Vize-Europameister Tobias Potye, früherer Europameister Mateusz Przybylko, die Olympia-Teilnehmer Simon Batz, Yasser Triki oder Christina Honsel und Deutschlands erfolgreichster Parasportler Markus Rehm, der bereits viermal Gold bei den Olympischen Spielen und siebenmal Gold bei Weltmeisterschaften im Weitsprung holte.
Alle 4 Sprungdisziplinen in Essen
Nach eigenen Recherchen ist Essen die erste Stadt weltweit, die alle vier Sprungdisziplinen mitten im Zentrum austrägt. Der Stabhochsprung wird präsentiert von FitX, der Weitsprung wird präsentiert von den Stadtwerken Essen, der Dreisprung wird präsentiert vom Allbau und der Hochsprung wird präsentiert von der Sparkasse Essen. Für den internationalen Wettbewerb werden Tribünen für rund 900 Zuschauer aufgebaut.
Bisher fand die Veranstaltung nur an einem Tag und auf der Sportanlage des TLV Germania Überruhr statt. In diesem Jahr haben sich EMG – Essen Marketing GmbH und der TLV Germania Überruhr zusammengetan, um das international anerkannte Leichtathletik-Event in die Stadt zu holen. Während die EMG sich um Bewerbung, Planung und Bau der Veranstaltung gekümmert hat, wird der TLV Germania sie vor Ort durchführen. Auch die Auswahl der teilnehmenden Sportler*innen fand unter der Regie des TLV statt.
Programm am Samstag:
Der Samstag beginnt bei den „Tagen der Überflieger“ ab 10 Uhr mit Leichtathletikwettbewerben für Kinder. Ab 15.25 Uhr startet die Veranstaltung dann mit den Wettbewerben des Nachwuchses, bevor ab 18 Uhr der Weit- und Stabhochsprung der Frauen sowie der Weit- und Hochsprung der Männer ausgetragen wird – spektakuläre Höhen und Weiten sind dann garantiert.
Programm am Sonntag:
Der Sonntag startet um 11.25 Uhr mit den Wettbewerben des Nachwuchses im Drei- und Hochsprung. Den krönenden Abschluss feiern dann wieder die Top-Athleten mit dem Drei- und Hochsprung der Frauen und dem Stabhochsprung und Dreisprung der Männer. Für Kinder und Jugendliche, die selbst mal Leichtathletik ausprobieren wollen, gibt es am Samstag von 15 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr die Expo Zone mit vielen Mitmachstationen.
Wer sich live von den Gegebenheiten und internationalem Spitzensport überzeugen lassen will, kommt am 31. Mai und 1. Juni in die Innenstadt. Die „Tage der Überflieger“ gehen am Samstag von 10 bis ca. 21:30 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis ca. 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.