17.8 C
Essen
16. Juni 2025
- Werbung -spot_img

Redaktion: 0177/7059805 · redaktion@mein-kurier.ruhr Anzeigen: 0176/72859323 · anzeigen@mein-kurier.ruhr Zustellung: zustellung@mein-kurier.ruhr

Nahversorgung in Essen-Freisenbruch: CDU-Politiker Kögel lädt Investor LIST zum Bürgergespräch ein

Die unzureichende Nahversorgung in Freisenbruch ist seit über zehn Jahren ein Thema im Stadtteil und der Lokalpolitik. Eigentlich sollte das „Quartier am Hellweg“ als neues Einkaufszentrum vor Ort mit Discountern, Supermarkt, weiteren Anbietern und sogar Arztpraxen, Apotheke und Büroräumen ab 2022 von Investor LIST aufgebaut werden.

Baubeginn sollte2022 sein

Doch bei den Vorarbeiten hielten Bergbauschäden, die Renaturierung des Eibergbaches, angeblich versäumte Ausschreibungen und Vandalismus auf der Baustelle die Stadtverwaltung davon ab, auch nur nahezu im Zeitplan zu bleiben. Zuletzt war von einem Baubeginn 2027 die Rede, allerdings ohne Praxen, Ärzte und Büroräume in einer ersten Etage, sondern „nur“ noch mit Einkaufsmöglichkeiten. Das Essener Bürgerbündnis-Freie Wähler kritisierte mehrfach, dass zwischen der Stadt und dem Investor noch nicht einmal die Verträge unterschrieben seien und startete eine Online-Petition für eine Übergangslösung: Container-Supermarkt. Der Ratskandidat der CDU-Freisenbruch, Markus Kögel, hat nun Kontakt zum Investor der „Neuen Mitte Freisenbruch“ aufgenommen und sich mit ihm zur Nahversorgungsproblematik im Stadtteil ausgetauscht. Markus Kögel konnte ihn für eine Bürgerversammlung gewinnen.

Diskussion am 3. Juni

In der Versammlung wird der Geschäftsführer der „LIST Develop Commercial“, Michael Garstka, über den Stand der Planung des Einkaufszentrums informieren.
Die Bürgerversammlung findet am Dienstag, 3. Juni, 18 bis 20 Uhr, im Heliand-Zentrum der ev. Kirchengemeinde Freisenbruch-Horst-Eiberg, Bochumer Landstraße 270, statt. Foto: List

- Werbung -spot_img

Letzte Artikel